|
 |
Grundsätzlich habt ihr hier zwei Methoden für den Zusammenbau und Einbau dieser Baugruppe (Bauteile und Deck) zur Auswahl:
1) die von Tony Abel (beschrieben von Mike Robinson) und
2) die von Graham Bantock und anderen (beschrieben in Bauberichten seiner Yachten und in den Bantock-Bauplänen).
Beide Methoden haben ihre Logik und eindeutigen Vorteile. Beide führen zum Erfolg.
Tony Abel baut die Teile der Reihe nach in die Rumpfschale ein. Das Werk wird vollendet mit dem Aufkleben des Decks.
|
 |
|
 |
Bantock baut die Baugruppe außerhalb des Rumpfes zusammen, fügt das Ganze dann auf die Unterseite des Decks. Mit der Montage des Decks ist dann alles auf einmal eingebaut und ausgerichtet.
Ich bin bei der Woodpecker der Methode von Tony Abel gefolgt.
Ich denke, letztere ist für einen Knickspanter auch geeigneter. Die Vorgehensweise nach Bantock ist eher was für geplankte Rümpfe, die über ein sehr exaktes Spantengerüst aufgebaut und dadurch auch präziser sind.
|
 |